Allen Lesern des Blogs wünsche ich
Frohe Weihnachten
woimmer Ihr gerade seid. „Frohe Weihnachten“ weiterlesen
Mit dem Motorrad in der Welt unterwegs
Allen Lesern des Blogs wünsche ich
Frohe Weihnachten
woimmer Ihr gerade seid. „Frohe Weihnachten“ weiterlesen
Kilometerstand in Bogota: 9402 km
Kolumbien – ein Land, das wir in Europa immer noch nach dem Image der 90er Jahre beurteilen. In der Zwischenzeit hat sich jedoch sehr viel getan. Der letzte Präsidenten Álvaro Uribe „Start auf dem Südkontinent“ weiterlesen
Kilometerstand in Panamá: 9142 km
Während der Zeit in Panama stecken wir fast immer im Hotel fest, denn der Wettergott ist mit dem Land und natürlich auch mit uns gar nicht gnädig. Einheimische sagen, „Panamá, Abschied von Mittelamerika“ weiterlesen
Unterwegs sein in Lateinamerika heißt, ‚den Verkehr schnell zu lernen‘, sich zu arrangieren, denn es gibt Vieles, was den ‚regelgewöhnten‘ Mitteleuropäer aus der Fassung bringen könnte. Also schnell lernen und „Straßenverkehr in Lateinamerika und wir mitten drin“ weiterlesen
Nachdem uns der Wettergott in Costa Rica erst einmal die nasse Schulter gezeigt hat, nämlich Regen wie aus Kübeln und das für 12 Stunden, war für uns der Weg in die Berge mit einem Tag Fahrt im strömendem Regen und „Im Regenwald von Costa Rica“ weiterlesen
Kilometerstand an der Grenze zu Costa Rica: 7925 km
Zu Hause in „Good old Europe“ haben wir nach vielen Diskussionen unserer Politiker die Passkontrollen bei Grenzübertritten praktisch abgeschafft. Nur noch die ‚Alten‘ können sich so richtig erinnern, wie es war, wenn „Kleine Länder, große Grenzen“ weiterlesen
Kilometerstand in San Juan del Sur: 7895 km
Auf dem Weg an die Karibikküste liegt die östlichste, derzeit bekannte Mayasiedlung. Allerdings schon in Honduras. Wir machen die Grenze noch am Nachmittag und wegen der Zugehörigkeit zu den vier Vereinigten Mittelamerikanischen Staaten, ist das keine zu lange Prozedur – sie dauert „Abschied von den Mayas und durch Honduras und Nicaragua“ weiterlesen
Als wir die Grenze nach Guatemala überschritten hatten, es war eine Prozedur, von der wir annehmen, dass sie sich bei jedem Grenzübertritt in Abwandlungen wieder ereignen wird, hat uns die Nacht von unserem Vorhaben „Vulkane und Kaffee, eine gute Mischung“ weiterlesen
Kilometerstand an der Grenze zu Guatemala: 6023 km
Als wir Puerto Escondido verlassen, sind wir mit guten Ratschlägen versorgt, den Bundesstaat Chiapas nicht zu ausgiebig zu bereisen, besser noch zu meiden. Doch kaum sind wir in den Bergen, haben wir die Grenze von Oaxaca nach Chiapas überschritten und kommen auch nicht mehr raus, „Bei den Mayas“ weiterlesen
Puerto Escondido Kilometerstand: 4880 km
Seit wir in Durango abfuhren, sind wir im Zentralen Hochland Mexicos unterwegs. Das hat zwei handfeste Auswirkungen: zum Einen sind die Temperaturen auf herbstliche Werte gefallen – es kommen die warmen Kleidungsstücke „Unterwegs zu Tempel und Pyramiden…und ans Meer“ weiterlesen